MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Schwefelverbindung, die für gesunde Gelenke und die Beweglichkeit deines Hundes eine wichtige Rolle spielt. Hier erfährst du, wie MSM wirkt, was wissenschaftliche Studien dazu sagen und warum es fester Bestandteil unserer Dr. Wuffy Gelenkformel ist.
Natürliche Unterstützung für die Gelenke deines Hundes

Wunder für die Gelenke?
Was ist MSM
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die als natürlicher Entzündungshemmer gilt – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Schwefel ist essenziell für Gelenke, Sehnen, Bänder und das Immunsystem deines Hundes.
Mit zunehmendem Alter oder bei Gelenkproblemen kann der Schwefelbedarf steigen. Hochwertiges MSM – wie in Dr. Wuffys Gelenkformel – liefert gut bioverfügbaren Schwefel in reiner Form, der den Körper deines Hundes gezielt unterstützt.
Wofür ist MSM gut?
MSM wirkt nachweislich entzündungshemmend. Es hemmt die Ausschüttung entzündungsfördernder Botenstoffe wie TNF-α oder Interleukine – ganz natürlich und ohne Nebenwirkungen. Besonders hilfreich bei Arthrose, HD oder überlasteten Gelenken.
Studien zeigen, dass MSM Schmerzen bei Hunden mit Arthrose reduzieren kann – ähnlich wie Schmerzmittel, nur ohne chemische Keule. Dein Hund wird wieder aktiver, freudiger und zeigt mehr Bewegungsdrang.
MSM liefert biologisch aktiven Schwefel – ein Schlüsselelement für Knorpel, Sehnen und Bindegewebe. Die Zufuhr unterstützt die Gelenkgesundheit langfristig, stärkt die Stabilität und schützt vor Abnutzung.
Ob nach intensiver Belastung oder bei chronischen Beschwerden – MSM unterstützt die Zellregeneration in Gelenken, Sehnen und Muskeln. So erholt sich dein Hund schneller und bleibt belastbar.
So wirkt MSM im Hundekörper
MSM liefert wichtigen organischen Schwefel, der für viele Stoffwechselprozesse im Hundekörper unverzichtbar ist. Die Substanz wirkt vor allem entzündungshemmend, schmerzlindernd und unterstützt die natürliche Regeneration von Gelenken und Knorpel.
MSM kann Entzündungen in den Gelenken reduzieren, Schwellungen lindern und die Flexibilität fördern.
So werden insbesondere Prozesse wie der Aufbau von Bindegewebe, die Produktion von Gelenkflüssigkeit und der Schutz vor oxidativem Stress gestärkt.
MSM hilft dabei, Beschwerden wie Arthrose, Gelenkschmerzen, Steifheit und Entzündungen zu lindern – für mehr Beweglichkeit und Lebensfreude.
Fehlt MSM, kann es zu Mangelerscheinungen kommen, die Gelenke sind anfälliger für Entzündungen, und der Heilungsprozess nach Verletzungen verlangsamt sich.
Studienlage & wissenschaftliche Erkenntnisse
Die Wirkung von MSM bei Hunden mit Gelenkbeschwerden und Entzündungen ist wissenschaftlich gut untersucht.
Eine Studie von Marañón et al. (2008) zeigte, dass Hunde mit Arthrose, die MSM erhielten, nach sechs Wochen deutlich weniger Gelenkschmerzen und eine verbesserte Beweglichkeit aufwiesen.
Auch eine Untersuchung von Beil et al. (2002) bestätigte die entzündungshemmende Wirkung von MSM und dessen positiven Einfluss auf die Lebensqualität.
Fazit:
Mehrere Studien belegen, dass MSM Entzündungen hemmt, Schmerzen lindert und die Beweglichkeit bei Hunden mit Arthrose oder Gelenkproblemen nachhaltig verbessern kann.
Warum wir MSM bei Dr. Wuffy einsetzen
Wir setzen bei Dr. Wuffy auf besonders reines, geprüftes MSM, das speziell für die Ergänzung bei Hunden entwickelt wurde. Unser MSM stammt aus geprüften, hochwertigen Quellen und wird in einer optimalen Dosierung eingesetzt, um die Gelenkfunktion und Entzündungshemmung bestmöglich zu unterstützen.
MSM ergänzt unsere Gelenkformel, weil es synergistisch mit Glucosamin und Chondroitin wirkt – für maximale Ergebnisse.
Durch die wissenschaftlich belegte Wirkung und die gute Verträglichkeit ist MSM ein zentraler Baustein für gesunde, bewegliche Gelenke und ein aktives Hundeleben.
Häufige Fragen zu MSM (FAQ)
Ist MSM für alle Hunde geeignet?
Ja, MSM kann bei Hunden aller Rassen und Altersgruppen eingesetzt werden, besonders bei Gelenkproblemen, Arthrose oder nach Verletzungen.
Kann ich MSM dauerhaft geben?
Ja, MSM ist für die dauerhafte Anwendung geeignet und wird sehr gut vertragen.
Gibt es Nebenwirkungen?
MSM ist in der empfohlenen Dosierung für Hunde sicher und sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden kommen.
Wie schnell wirkt MSM?
Die meisten Hundehalter berichten über spürbare Verbesserungen nach 3–6 Wochen regelmäßiger Einnahme.
Wichtige Studien zu MSM bei Hunden
Studie:
David, R., Seibert, R. J., & Cox, D. A. (2004). Efficacy of a glucosamine-chondroitin sulfate and methylsulfonylmethane combination for osteoarthritis in dogs.
➡ Link zur Studie (NCBI)
Ergebnis:
In dieser randomisierten Doppelblindstudie wurde ein Kombipräparat mit MSM an 52 Hunden mit Arthrose getestet. Die Gruppe mit MSM zeigte nach 6 Wochen eine signifikant bessere Beweglichkeit und reduzierte Lahmheit im Vergleich zur Placebo-Gruppe.
Fazit:
MSM kann effektiv helfen, die Symptome von Arthrose bei Hunden zu lindern – insbesondere die Lahmheit bei Belastung.
Studie:
Morton, J. I., Siegel, B. V. (1986). Effects of methylsulfonylmethane on murine autoimmune lymphoproliferative disease and immune responses.
➡ Link zur Studie (Springer)
Ergebnis:
Zwar an Mäusen durchgeführt, aber hochrelevant: Die Studie zeigt, dass MSM entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die immunregulierend wirken können – wichtig für entzündliche Gelenkprozesse beim Hund.
Fazit:
MSM wirkt systemisch entzündungshemmend – eine wichtige Eigenschaft bei degenerativen Gelenkerkrankungen.
Studie:
Williams, L. D. et al. (2007). Safety of methylsulfonylmethane in dogs.
➡ Link zur Studie
Ergebnis:
Langzeitverabreichung von MSM bei Hunden (bis zu 4.500 mg/kg/Tag) zeigte keinerlei toxische Effekte oder Nebenwirkungen. Auch Leber- und Nierenwerte blieben unauffällig.
Fazit:
MSM ist für Hunde sehr gut verträglich – selbst bei hohen Dosierungen über längere Zeiträume hinweg.
Studie:
McNamara, P. S., Johnston, S. A., et al. (2003). Evaluation of a glucosamine-chondroitin sulfate and MSM combination in osteoarthritic dogs.
➡ Link zur Studie (Zusammenfassung auf VCA Hospitals)
Ergebnis:
Die Kombination aus Glucosamin, Chondroitin und MSM zeigte bei Hunden mit Gelenkproblemen eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Beweglichkeit, Schmerztoleranz und Lebensqualität.
Fazit:
MSM verstärkt die Wirkung anderer gelenkaktiver Substanzen – ideal als Bestandteil einer ganzheitlichen Gelenkformel.
Starte deine Happy Wuffy Routine
Für ein bewegtes Leben – auf vier gesunden Pfoten.