Startseite
Pfotenfit – Dr. Wuffys Journal für Hundegesundheit
Hund Gelenk Tabletten – Effektive Unterstützung für Ihren Hund

Hund Gelenk Tabletten – Effektive Unterstützung für Ihren Hund
Wenn man einen Hund hat, kennt man diesen Anblick: pure, ansteckende Lebensfreude, wenn er über eine Wiese jagt oder seinem Lieblingsspielzeug hinterherrennt. Aber was, wenn jeder Sprung, jeder Schritt schmerzt? Genau hier kommen Gelenktabletten für Hunde ins Spiel. Sie sind eine wirklich bewährte Methode, um die Gelenke zu unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern und die Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu erhalten.
Warum die Gelenke Ihres Hundes so wichtig sind
Bewegung ist das A und O für ein erfülltes Hundeleben. Ohne sie gibt es kein ausgelassenes Toben im Park, kein wildes Apportieren und keine stürmische Begrüßung an der Haustür. Wenn diese alltäglichen Bewegungen zur Belastung werden, leidet nicht nur der Körper, sondern auch die Seele.
Man kann sich die Gelenke eines Hundes gut wie die Scharniere an einer Tür vorstellen, die ständig auf- und zugemacht wird. Durch die jahrelange, tägliche Belastung nutzen sie sich ab, werden steif und fangen an zu "quietschen". Im Körper des Hundes passiert im Grunde dasselbe, wenn der schützende Knorpel dünner wird und sich schmerzhafte Entzündungen bilden.
Die ersten Warnsignale für Gelenkprobleme richtig deuten
Gelenkbeschwerden schleichen sich oft langsam und unbemerkt ein. Hunde sind außerdem wahre Meister darin, ihre Schmerzen zu verstecken – ein Überbleibsel aus ihrer Zeit als Wildtiere. Deshalb ist es umso wichtiger, auf die kleinen, feinen Veränderungen im Verhalten zu achten:
- Morgensteifigkeit: Ihr Hund kommt morgens oder nach einem längeren Schläfchen nur schwerfällig auf die Beine und muss sich erst einmal „einlaufen“.
- Zögerliches Springen: Der Sprung ins Auto oder aufs Sofa, der früher kein Problem war, wird plötzlich vermieden.
- Nachlassende Spielfreude: Die Begeisterung für lange Spaziergänge oder das Lieblingsspiel lässt merklich schneller nach.
- Veränderter Gang: Vielleicht fällt Ihnen ein leichtes Humpeln auf oder dass er ein Bein schont.
Chronische Gelenkerkrankungen wie Arthrose sind leider keine Seltenheit. Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland etwa 20–30 % der älteren Hunde davon betroffen sind. Diese Zahl macht deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig gegenzusteuern und die Gelenkgesundheit aktiv zu unterstützen.
Der Markt für Tiergesundheit hat darauf längst reagiert. Frei verkäufliche Hund Gelenk Tabletten sind heute eine wichtige Säule in der Vorsorge und Behandlung. Gerade Produkte mit bewährten, natürlichen Wirkstoffen wie Grünlippmuschel oder Teufelskralle sind für viele eine gute, bezahlbare Möglichkeit, um präventiv oder begleitend zur Therapie etwas Gutes für ihren Hund zu tun. Das Ziel ist immer dasselbe: die Gelenkfunktion zu erhalten und die Lebensqualität so lange wie möglich zu sichern. Einen Überblick über die Preise und Zusammensetzungen auf dem deutschen Markt kann man sich leicht online verschaffen.
Am Ende kann die richtige Unterstützung den Unterschied machen – zwischen einem Hund, der sich zurückzieht, und einem, der aktiv und schmerzfrei am Leben teilnimmt. Indem Sie seine Gelenke gezielt mit den richtigen Nährstoffen versorgen, legen Sie den Grundstein für viele weitere Jahre voller Vitalität und gemeinsamer Freude an der Bewegung.
Ein Blick in das Gelenk Ihres Hundes
Stellen Sie sich das Gelenk Ihres Hundes mal wie ein perfekt geöltes Türscharnier vor. Solange alles glatt ist und genug Schmiere da ist, öffnet und schließt sich die Tür mühelos und ohne ein einziges Quietschen. Im Körper Ihres Hundes spielen Knorpel und Gelenkflüssigkeit (die sogenannte Synovia) genau diese Rolle.
Der Gelenkknorpel ist eine glatte, federnde Schicht, die die Enden der Knochen überzieht. Er ist der natürliche Stoßdämpfer des Körpers, der bei jedem Sprung, jedem Sprint und jedem Spaziergang die Belastung abfängt. Die Gelenkflüssigkeit umspült diesen Knorpel, versorgt ihn mit wichtigen Nährstoffen und sorgt für die reibungslose Gleitfähigkeit.
Dieses Zusammenspiel ist ein fein abgestimmtes und unglaublich effizientes System, das Ihrem Hund schmerzfreie Bewegungen ermöglicht.
Wenn das System aus dem Takt gerät
Problematisch wird es, wenn dieses empfindliche Gleichgewicht gestört wird. Mit dem Alter, durch eine genetische Veranlagung bestimmter Rassen oder durch Überlastung und Verletzungen kann der Knorpel Schaden nehmen. Stellen Sie ihn sich dann nicht mehr glatt, sondern rau und rissig vor – wie eine Straße voller Schlaglöcher.
Gleichzeitig kann auch die Qualität der Gelenkflüssigkeit nachlassen. Sie wird wässriger und verliert ihre schmierende Wirkung. Das löst eine unangenehme Kettenreaktion aus:
- Erhöhte Reibung: Die rauen Knorpelflächen scheuern bei jeder Bewegung schmerzhaft aneinander.
- Schlechtere Stoßdämpfung: Der beschädigte Knorpel kann die Stöße nicht mehr wirksam abfedern.
- Entzündungen: Der Körper reagiert auf diesen ständigen Reiz mit Entzündungen, was zu Schwellungen und noch mehr Schmerzen führt.
Ein gesunder Knorpel ist wie ein nasser Schwamm – prall, elastisch und voller Flüssigkeit. Ein geschädigter Knorpel hingegen ähnelt einem trockenen, bröseligen Schwamm. Er hat seine Pufferfunktion verloren und kann die Gelenkflächen nicht mehr schützen.
Genau an diesem Punkt setzen hochwertige Hund Gelenk Tabletten an. Sie liefern ganz gezielt die Bausteine, die der Körper braucht, um den Knorpel zu stärken und die Qualität der Gelenkflüssigkeit zu verbessern. Sie wirken also nicht wie ein Schmerzmittel, das nur Symptome unterdrückt. Vielmehr unterstützen sie das Gelenk von innen heraus, um die Ursache des Problems anzugehen.
Das Ziel ist klar: Das „Scharnier“ wieder zu schmieren und die „Stoßdämpfer“ zu reparieren, damit Ihr Hund seine Lebens- und Bewegungsfreude wiederfindet.
Die wichtigsten Wirkstoffe in Gelenktabletten
Was macht gute Gelenktabletten für Hunde wirklich aus? Der Schlüssel liegt in der intelligenten Kombination bestimmter Wirkstoffe. Man kann sich das wie ein eingespieltes Handwerker-Team vorstellen: Jeder Experte übernimmt eine ganz spezielle Aufgabe im Gelenk Ihres Hundes, um es zu schützen, zu schmieren und zu reparieren.
Betrachten Sie die Inhaltsstoffe nicht als trockene Zutatenliste, sondern als gezielte Helfer. Jeder von ihnen hat eine klare Mission, um die Beweglichkeit und das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners zu fördern.
Das Kraftpaket: Grünlippmuschel
Die neuseeländische Grünlippmuschel ist ein echtes Kraftpaket aus dem Meer. Sie liefert von Natur aus eine Fülle an wertvollen Nährstoffen, darunter Glykosaminoglykane (GAGs), entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine.
Ihre Hauptaufgabe ist es, Entzündungen zu lindern und gleichzeitig wichtige Bausteine für den Knorpel und die Gelenkschmiere bereitzustellen. Wegen dieser Vielseitigkeit ist sie oft das Herzstück hochwertiger Gelenkprodukte. In unserem Artikel über die Wirkung der Grünlippmuschel beim Hund gehen wir noch tiefer ins Detail.
Die Knorpel-Baumeister: Glucosamin und Chondroitin
Glucosamin und Chondroitin sind die unverzichtbaren „Baumeister“ des Knorpels. Glucosamin ist ein grundlegender Baustein, der für den Aufbau und die Reparatur des Gelenkknorpels gebraucht wird. Chondroitin wiederum sorgt dafür, dass der Knorpel Wasser binden kann, was ihn elastisch und stoßfest macht. Es wirkt wie ein Magnet, der Flüssigkeit in den Knorpel zieht und ihn so prall und widerstandsfähig hält.
Stellen Sie sich Glucosamin als die Ziegelsteine und Chondroitin als den Mörtel vor, der alles zusammenhält. Nur gemeinsam können sie eine stabile, schützende Mauer für das Gelenk errichten.
Der Entzündungshemmer: MSM
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Schwefelverbindung, die für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Schwefel ist für den Körper enorm wichtig, denn er wird für die Bildung von Kollagen benötigt – einem Protein, das Knorpel, Sehnen und Bändern ihre Struktur gibt.
Zusätzlich hilft MSM, die Zellwände durchlässiger zu machen. Das erleichtert den Transport von Nährstoffen in die Zelle und den Abtransport von Schadstoffen aus der Zelle. Ein cleverer Mechanismus, der die Regeneration unterstützt.
Die folgende Übersicht fasst die wichtigsten Funktionen der Top-Wirkstoffe noch einmal zusammen:
Top-Wirkstoffe und ihre Funktion im Überblick
Diese Tabelle fasst die primäre Funktion der wichtigsten Inhaltsstoffe in Gelenktabletten für Hunde zusammen und erklärt ihren konkreten Nutzen für die Gelenke.
Wirkstoff | Hauptfunktion | Nutzen für den Hund |
---|---|---|
Grünlippmuschel | Nährstoffkomplex | Liefert GAGs und Omega-3-Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend. |
Glucosamin | Knorpelaufbau | Dient als Grundbaustein für die Reparatur und Regeneration des Knorpels. |
Chondroitin | Elastizität & Stoßdämpfung | Bindet Wasser im Knorpel und sorgt für dessen Flexibilität. |
MSM | Entzündungshemmung | Lindert Schmerzen, hemmt Entzündungen und liefert wichtigen Schwefel. |
Kollagen | Stabilität & Struktur | Gibt dem Bindegewebe (Knorpel, Sehnen, Bänder) Festigkeit. |
Hyaluronsäure | Gelenkschmierung | Ist der Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit („Gelenkschmiere“). |
Jeder dieser Inhaltsstoffe leistet einen wichtigen Beitrag. Die eigentliche Stärke liegt aber in ihrem Zusammenspiel, da sie sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.
Genau deshalb kombinieren moderne Rezepturen diese Wirkstoffe so gezielt. Es geht darum, das Problem von mehreren Seiten anzugehen: den Knorpel aufbauen, die Schmierung verbessern und gleichzeitig Entzündungen und Schmerzen bekämpfen.
In Deutschland wird immer mehr Wert auf solche durchdachten Zusammensetzungen gelegt. Viele Produkte, die oft in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt werden, setzen auf die Synergie von Inhaltsstoffen wie Grünlippmuschel, Glucosamin und MSM, um die Lebensqualität der Hunde nachhaltig zu verbessern.
Anwendung und dosierung richtig umsetzen
Selbst die besten Gelenktabletten für Hunde bringen nur dann etwas, wenn sie auch richtig im Hundenapf landen. Timing und Dosis sind hier das A und O, um die Gelenke Ihres Vierbeiners optimal zu versorgen. Aber keine Sorge, das ist wirklich unkompliziert.
Wann der perfekte Zeitpunkt ist, um mit der Gabe zu beginnen, hängt ganz von Ihrem Hund ab. Man muss übrigens nicht warten, bis es schon zwickt und zwackt. Bei manchen Hunden ist eine vorbeugende Unterstützung sogar besonders clever.
- Große Hunderassen: Deutsche Doggen, Labradore oder Berner Sennenhunde – sie alle tragen von Natur aus mehr Gewicht und wachsen schnell. Das allein ist schon eine Belastung für die Gelenke und macht sie anfälliger für Probleme.
- Sportliche und sehr aktive Hunde: Ob beim Agility, als Rettungshund oder einfach als unermüdlicher Ball-Junkie – wer viel leistet, beansprucht auch seinen Bewegungsapparat stärker.
- Erste Anzeichen: Merken Sie, dass Ihr Hund nach dem Schlafen etwas steif aufsteht oder vor dem Sprung ins Auto kurz zögert? Das sind oft die ersten, leisen Signale, dass es Zeit wird zu handeln.
Die Dosierung genau beachten
Hier gilt eine goldene Regel: Halten Sie sich immer ganz genau an die Empfehlung des Herstellers auf der Verpackung. Diese Angaben sind sorgfältig auf das Körpergewicht Ihres Hundes abgestimmt. So stellen Sie sicher, dass er genau die richtige Menge an Wirkstoffen bekommt – nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel.
Eine zu geringe Dosis verpufft wirkungslos, während eine Überdosierung im besten Fall nur den Geldbeutel belastet und im schlechtesten Fall den Magen-Darm-Trakt durcheinanderbringen kann.
Wichtig zu wissen: Bei Futterergänzungen wie Gelenktabletten ist Geduld gefragt. Die wertvollen Nährstoffe müssen sich erst über eine gewisse Zeit im Körper anreichern, bevor sie ihre volle unterstützende Kraft entfalten können. Dranbleiben ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Ob Sie die Tabletten dauerhaft geben oder als Kur über einige Monate, hängt von der Situation ab. Bei älteren Hunden oder chronischen Beschwerden ist eine dauerhafte Gabe meist sinnvoll. Bei jungen, aktiven Hunden kann eine Kur zur saisonalen Unterstützung oder zur Stärkung in intensiven Trainingsphasen eine gute Idee sein.
Und was, wenn Ihr Hund ein kleiner Feinschmecker ist und die Tablette skeptisch beäugt? Ganz einfach: Verstecken Sie sie! Viele Tabletten lassen sich einfach zerbröseln und unters Nassfutter mischen. Ein Klecks Leberwurst, ein Stückchen Käse oder ein spezielles Leckerli mit Hohlraum wirken ebenfalls Wunder. Meist ist die Freude über den Snack so groß, dass die Tablette unbemerkt mitrutscht. In unserem Ratgeber zur korrekten Dosierung von Grünlippmuschel beim Hund finden Sie dazu noch weitere Tipps.
So wertvoll Gelenktabletten für Hunde auch sind – sie ersetzen niemals den Gang zum Tierarzt. Bei akuten Schmerzen, starkem Humpeln oder wenn sich Ihr Hund plötzlich ganz anders verhält, ist eine professionelle Diagnose unerlässlich. Nur so kann die beste Behandlungsstrategie für Ihren treuen Begleiter gefunden werden.
Die passenden gelenktabletten für ihren hund finden
Wer schon einmal vor dem Regal mit Gelenkpräparaten für Hunde stand, kennt das Gefühl: Man wird von der riesigen Auswahl regelrecht erschlagen. Aber keine Sorge, es lohnt sich, genauer hinzusehen. Denn nicht jedes Produkt ist für jeden Hund gleich gut geeignet. Betrachten Sie diesen Abschnitt einfach als Ihren persönlichen Einkaufsberater, der Ihnen hilft, sich im Dschungel der Angebote zurechtzufinden und genau die richtige Unterstützung für Ihren treuen Freund zu finden.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die ganz persönlichen Bedürfnisse Ihres Hundes zu verstehen. Drei Faktoren sind dabei besonders wichtig: sein Alter, seine Rasse und wie aktiv er ist. Ein junger, wilder Wirbelwind stellt ganz andere Anforderungen an seine Gelenke als ein gemütlicher Senior, der seine Tage am liebsten auf dem Sofa verbringt.
Das individuelle bedürfnisprofil ihres hundes
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Profil Ihres Hundes zu analysieren. Diese Fragen helfen Ihnen dabei:
- Alter & Lebensphase: Ist Ihr Hund ein Welpe im Wachstum, ein fitter Erwachsener oder ein Senior, bei dem sich erste Alterserscheinungen bemerkbar machen?
- Rasse & Größe: Gehört Ihr Vierbeiner zu einer großen Rasse, die von Natur aus anfälliger für Gelenkprobleme ist (wie zum Beispiel Labradore oder Schäferhunde)?
- Aktivitätslevel: Handelt es sich um einen echten Sportler, der regelmäßig Agility macht, oder eher um einen ruhigen Begleiter für entspannte Spaziergänge?
Ihre Antworten auf diese Fragen weisen Ihnen bereits den Weg. Ein junger, aktiver Hund profitiert enorm von einer vorbeugenden Formel, die seine Sehnen und Bänder stärkt. Ein älterer Hund mit bestehenden Wehwehchen braucht hingegen eine stärker dosierte Rezeptur mit wirksamen, entzündungshemmenden Inhaltsstoffen.
Denken Sie immer daran: Die beste Tablette ist die, die maßgeschneidert auf die Lebenssituation Ihres Hundes passt. Eine persönliche Herangehensweise ist so viel wirksamer als eine pauschale „Eine für alle“-Lösung.
Die hohe Nachfrage nach solchen Gesundheitsprodukten ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass in rund 10 Millionen deutschen Haushalten mindestens ein Hund lebt. Der Markt bietet mittlerweile wissenschaftlich fundierte Rezepturen, die gezielt entwickelt wurden, um Beschwerden wie Steifheit und Schmerzen zu lindern. Um ein Gefühl für die Vielfalt und die Preisspannen zu bekommen, können Sie sich die Zusammensetzung und Preise solcher Produkte in Deutschland genauer ansehen.
Fallbeispiele aus der praxis
Um das Ganze etwas greifbarer zu machen, schauen wir uns zwei typische Beispiele aus dem Hundealltag an:
Fall 1: Leo, der junge, aktive Golden Retriever (2 Jahre) Leo liebt es, Bällen nachzujagen und mit auf lange Wanderungen zu kommen. Als Vertreter einer großen Rasse hat er leider ein erhöhtes Risiko, im Alter Gelenkprobleme zu entwickeln. Für ihn ist eine vorbeugende Formel ideal. Sie sollte Glucosamin und Chondroitin in moderater Dosis enthalten, um den Knorpelaufbau zu unterstützen und seine stark beanspruchten Gelenke zu schützen. Eine einfache Formel ohne unnötige Zusätze ist hier genau das Richtige.
Fall 2: Bella, die ältere Dackeldame (10 Jahre) Bella ist morgens nach dem Aufstehen sichtlich steif und überlegt es sich zweimal, bevor sie aufs Sofa springt. Bei ihr geht es klar darum, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Eine hochdosierte Rezeptur mit einer kraftvollen Kombination aus Grünlippmuschel, MSM und Teufelskralle wäre für sie optimal. Diese Wirkstoffe helfen, die Entzündungen in Schach zu halten und ihre Beweglichkeit spürbar zu verbessern – und damit auch ihre Lebensqualität.
Wenn Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes so gezielt analysieren, stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Gelenktabletten mehr sind als nur ein Leckerli. Sie werden zu einer echten, wirksamen Unterstützung für ein bewegliches und schmerzfreies Hundeleben.
Alles, was Sie über Gelenktabletten für Hunde wissen müssen
Wenn man darüber nachdenkt, seinem Hund Gelenktabletten zu geben, kommen einem natürlich viele Fragen in den Kopf. Das ist völlig normal, schließlich geht es um die Gesundheit unseres besten Freundes. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, habe ich die häufigsten Fragen und Unsicherheiten gesammelt und praxisnah beantwortet.
Eine ganz zentrale Frage, die immer wieder auftaucht: Sind Gelenktabletten für Hunde einfach nur Schmerzmittel? Die Antwort darauf ist ein klares und wichtiges Nein. Klassische Schmerzmittel, die der Tierarzt verschreibt, unterdrücken in erster Linie den Schmerz – sie blockieren das Symptom. Gelenktabletten verfolgen einen ganz anderen Ansatz. Sie packen das Problem an der Wurzel, indem sie dem Körper gezielt Nährstoffe wie Glucosamin und Chondroitin zuführen. Diese Bausteine sind essenziell, um den Gelenkknorpel zu stärken und die Produktion der wichtigen Gelenkflüssigkeit, der „Gelenkschmiere“, anzukurbeln.
Man kann es sich so vorstellen: Ein Schmerzmittel ist wie laute Musik, die das Quietschen einer rostigen Tür übertönt. Man hört das Problem nicht mehr, aber es ist immer noch da. Gelenktabletten sind das Öl, das man in die Scharniere gibt. Es beseitigt das Quietschen, indem es die Ursache behebt und die Tür wieder leichtgängig macht.
Dieser regenerative Prozess im Gelenk braucht natürlich seine Zeit. Anders als ein Schmerzmittel, das oft schon nach einer halben Stunde wirkt, entfalten die Nährstoffe in Gelenktabletten ihre volle Kraft erst nach einigen Wochen konsequenter Einnahme. Ein wenig Geduld ist hier also der Schlüssel zum Erfolg für eine langfristige Verbesserung.
Prävention, Nebenwirkungen und die richtige Dosis
Viele Hundebesitzer fragen sich auch, ob man Gelenktabletten vorbeugend geben sollte und ab wann das Sinn macht. Eine pauschale Antwort für jeden Hund gibt es zwar nicht, aber klare Erfahrungswerte helfen bei der Orientierung. Besonders bei großen, schnell wachsenden Rassen oder bei Hunden, die sehr aktiv sind und viel Sport treiben, kann eine frühe Unterstützung der Gelenke schon ab dem ersten Lebensjahr sinnvoll sein. So schützt man die stark beanspruchten Gelenke von Anfang an. Mehr darüber, wie Sie erste Anzeichen für Gelenkschmerzen beim Hund erkennen, erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber zu diesem Thema.
Und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Glücklicherweise sind Gelenktabletten mit natürlichen Inhaltsstoffen in aller Regel sehr gut verträglich. Wie bei jedem Futterergänzungsmittel kann es aber in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen kommen, meist in Form von leichten Magen-Darm-Verstimmungen wie Durchfall. Oft liegt das aber an einer zu hohen Anfangsdosis oder einer generellen Überdosierung.
Genau deshalb ist es so wichtig, sich penibel an die Dosierungsempfehlung des Herstellers zu halten. Mehr hilft hier nicht mehr – im Gegenteil, es erhöht nur das Risiko für unerwünschte Begleiterscheinungen.
Worauf Sie achten sollten:
- Prävention: Bei Hunden mit erhöhtem Risiko (große Rassen, sehr aktive Tiere) lohnt sich ein früher Start.
- Nebenwirkungen: Sind selten, meist mild und oft eine Folge falscher Dosierung.
- Dosierung: Halten Sie sich immer an die Herstellerangaben, die auf das Gewicht Ihres Hundes abgestimmt sind.
Wenn Sie diese Punkte im Hinterkopf behalten, schaffen Sie die besten Voraussetzungen dafür, dass Ihr Hund optimal von den Gelenktabletten profitiert und seine Bewegungsfreude bis ins hohe Alter behält.
Möchten Sie die Gelenkgesundheit Ihres Hundes proaktiv mit einer wissenschaftlich fundierten und natürlichen Formel unterstützen? Die Gelenktabletten von Dr. Wuffy kombinieren bewährte Wirkstoffe wie Grünlippmuschel, Glucosamin und MSM, um die Beweglichkeit zu fördern und die Gelenke zu stärken. Testen Sie Dr. Wuffy risikofrei und geben Sie Ihrem Hund seine Lebensfreude zurück.
Teilen